News story
Marktgespräch, Gerücht   24.10.2025 10:08:34

Marktgespräch 24. Oktober: UBS, Belimo

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):

UBS (-0,2% auf 30,34 Fr.): Rücktritt des VR-Vize sorgt für Gesprächsstoff

Die Aktien der UBS geben am Freitag ihre anfänglichen Kursgewinne vollständig ab. Dass die grösste Schweizer Bank die Öffentlichkeit gut zwei Stunden vor Börsenbeginn über den Rücktritt Lukas Gähwilers vom VR-Vizepräsidium informierte, sorgt in hiesigen Börsenkreisen für Gesprächsstoff. Im Zentrum steht dabei weniger der Umstand, dass Gähwiler seine 45-jährige Karriere in der Finanzwelt auf die kommende Generalversammlung hin beendet, sondern vielmehr der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Einigen Beobachtern zufolge ist der Zeitpunkt mit Blick auf die Veröffentlichung der Drittquartalszahlen vom kommenden Mittwoch etwas unglücklich gewählt. Da nicht zeitkritisch, hätte man diese Nachricht besser bis nach der Ergebnispublikation zurückbehalten, wie es heisst. Ein allgegenwärtiges Thema bleibt auch die enttäuschende Aktienkursbilanz der UBS. Mit einem Plus von etwas mehr als 9 Prozent schneiden die Valoren der Grossbank mit Blick auf die letzten zwölf Monate deutlich schlechter ab als jene von vergleichbaren europäischen Rivalen. Besser als in dieser Zeit werde das Branchenumfeld vermutlich nicht mehr, wie aus hiesigen Börsenkreisen verlautet. Das Interesse gelte nun dem Zahlenkranz fürs dritte Quartal, wobei dieser den Aktienkurs angesichts der Debatte um strengere Eigenmittelvorschriften wohl nur kurzfristig bewegen werde.

,

,

,

BELIMO (+0,5% auf 836,50 Fr.): Konsolidierung bald zu Ende?

Die Aktien von Belimo haben sich in den vergangenen Jahren stetig aufwärts bewegt. Und im Zuge des KI-Booms haben sie mehr als nur einen Gang nach oben geschaltet. Zwar hat der "Tag der Befreiung" in den USA auch dem Bauausstatter zugesetzt und es kam zu einem scharfen Einbruch. Doch den haben Belimo längst wieder wettgemacht und Ende Juli auf 975 Franken gar ein Rekordhoch markiert. Danach kam es zu einer leicht nach unten geneigten Konsolidierungsphase, die bis heute andauert. Dies ist allerdings nach dem Kurszuwachs im laufenden Jahr von rund 40 Prozent auch wenig erstaunlich. Diese Phase könnte noch anhalten. Denn der Raumklimaspezialist sei ein Opfer der US-Zölle, schreibt dazu Octavian. Und eine Lösung sei nicht in Sicht. Dennoch sollte es Belimo gelingen, die negativen Auswirkungen durch gezielte Preisanpassungen abzumildern. Kurzfristig dürften die US-Zölle jedoch die Ertragsentwicklung im zweiten Halbjahr 2025 sowie in geringerem Umfang auch im Geschäftsjahr 2026 belasten, schreibt Octavian. Doch dürfte dies vor dem Hintergrund des derzeit dominierenden Zukunftsthemas KI bald wieder Vergangenheit sein, meint ein Händler. Denn Belimo gilt als einer der Profiteure von KI. Belimo sei stets vorne mit dabei, wenn es um den Bau der Rechenzentren gehe, die wie Pilze aus dem Boden schiessen. "So gesehen sind Belimo nur teuer beim Kauf", meint ein Händler augenzwinkernd.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

BÖRSE: SCHLUSSBERICHT 24.10.2025 22:29:28 Aktien New York Schluss: Leitindizes weiter auf Rekordjagd

Betroffene Instrumente