Presse: UBS-Fonds von First-Brands-Insolvenz betroffen
Zürich (awp) - Die UBS ist einem Medienbericht zufolge auch von der Insolvenz des grossen US-Autozulieferers First Brands betroffen. Derzeit ist öffentlich nicht bekannt, wie hoch die Schulden der Gruppe aus dem US-Bundesstaat Ohio genau sind.
Der "UBS Working Capital Finance Opportunistic Fund" mit Sitz in Irland, welchen die Schweizer Grossbank über ihre Investmentbank-Tochter O'Connor lanciert hat, habe gut 9 Prozent der Kunden-Gelder direkt und 21 Prozent indirekt in First Brands investiert, schreibt das Internetportal "Inside Paradeplatz". Wegen dieses Klumpenrisikos müsse die UBS den Anlegern "schon in den nächsten paar Wochen eine Hiobsbotschaft überbringen", heisst es unter Berufung auf einen Insider.
Der Fonds dürfte zwischen 10 und 20 Prozent seines Werts eingebüsst haben, heisst in dem Bericht weiter. Das Fondvermögen solle laut einer Auskunftsperson "einige hundert Millionen" umfassen.
Eine UBS-Sprecherin wollte den Bericht auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP nicht kommentieren.
Kredite über 10 Mrd Dollar
First Brands hatte laut einem Bericht der "Financial Times" Gläubigerschutz beantragt und dabei Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt mehr als 10 Milliarden US-Dollar offengelegt. Das volle Ausmass der ausserbilanziellen Finanzierungen sei aber noch unklar.
Die Insolvenz könnte für einige der grössten Akteure am Markt für private Kredite Verluste in Milliardenhöhe bedeuten, schreibt die Wirtschaftszeitung weiter. Aber es gebe auch potenzielle Gewinner an der Wall Street, da einige Fonds vor dem Zusammenbruch von First Brands Leerverkäufe getätigt hätten.
Die FT nennt bezüglich Gewinner und Verlierer auch einige Namen. Die UBS wird in dem Artikel nicht erwähnt.
Lieferkettenfinanzierung in Form des "Working Capital Managements" ist in der Automobilindustrie üblich, um trotz langer Lieferhorizonte auch kurzfristig über genügend Liquidität, um zum Beispiel Rechnungen zu zahlen, zu verfügen.
Zum gleichen Thema
BÖRSE: SCHLUSSBERICHT | 08.10.2025 22:41:45 | Aktien New York Schluss: Erneut Rekorde bei Tech-Indizes und S&P 500 |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
UBS Group N | 32.82 |
+0.32
+0.98%
|
33.77 | 28.28 | 2'810'331.00 |
UBS Group 2L N | 32.92 |
+0.38
+1.17%
|
32.97 | 28.36 | 332'655.00 |