Flughafen Zürich auch im September mit mehr Flugbewegungen
Zürich (awp) - Am Flughafen Zürich sind im Monat September mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr. Der Aufwärtstrend der vergangenen Monate setzte sich damit fort.
Mit insgesamt 24'218 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im September um 2,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie eine Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Damit hat der Verkehr im Vergleich mit den Hochsommer-Monaten Juli und August wieder etwas abgenommen. Auf Monatssicht verzeichnete der September dennoch die dritthöchste Anzahl an Flugbewegungen in diesem Jahr.
Auch im Vergleich zum September 2019 schwingt der abgelaufene Monat obenaus: So wurden dieses Jahr 1,5 Prozent mehr Flugbewegungen registriert als im letzten Jahr vor der Pandemie.
Aufwärtstrend hält an
Der Trend zeigt im laufenden Jahr damit weiter nach oben. So stieg seit Jahresbeginn bis Ende September die Zahl der Starts und Landungen im Vergleich zu 2024 um 3,3 Prozent auf 200'600. Verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019 liegt sie damit nur noch um 2,6 Prozent tiefer, was gut 5000 Flugbewegungen entspricht.
Die Flugbewegungen am Flughafen Zürich werden täglich erfasst und umfassen sämtliche Flüge nach den sogenannten Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Diese Zahlen stehen in Zusammenhang mit der Passagierentwicklung, weisen jedoch gewisse Abweichungen auf - bedingt durch Unterschiede in der Auslastung sowie der Grösse der eingesetzten Flugzeuge.
Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat September veröffentlicht der Flughafen Zürich am 13. Oktober.
Zum gleichen Thema
UNTERNEHMENSERGEBNIS | 10.10.2025 17:52:48 | Worum es bei der Sammelklage gegen Facebook-Mutter Meta geht |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Flughafen Zuerich N | 246.00 |
+1.00
+0.41%
|
249.00 | 226.40 | 23'210.00 |