HT5 aus Nachlassstundung entlassen - In Gesprächen für "Reverse Takeover"
Hochdorf (awp) - HT5 kommt mit seinen Plänen voran, die "Firmenhülle" der ehemaligen Hochdorf zu verwerten. Das Bezirksgericht Hochdorf hat die Nachlassstundung aufgehoben, womit für die Gesellschaft eine neue Phase beginnt, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.
Konkret könne nun die finanzielle Sanierung wie geplant umgesetzt werden, so das Communiqué. Die Gesellschaft vollziehe unter anderem die Pflichtwandlung der ausstehenden Anleihetitel der 2017 emittierten Anleihe in Aktien der HT5.
Nach der Sanierung will sich HT5 wie angekündigt mit einem operativ tätigen Unternehmen zusammenzuschliessen, um dieses via einem sogenannten "Reverse Takeovers" an die Schweizer Börse SIX zu bringen. Das Führungsteam der HT5 befinde sich in konstruktiven Gesprächen mit potenziellen Partnern, heisst es in der Mitteilung. Diese Gespräche seien ermutigend und würden zügig vorangetrieben.
Bei HT5 handelt es sich um die "Firmenhülle" der ehemaligen Hochdorf, welche über kein operatives Geschäft verfügt. Das frühere Hochdorf-Kerngeschäft, zu dem insbesondere Säuglingsmilchpulver zählt, wurde im vergangenen Dezember an die schweizerisch-britische AS Equity Partners verkauft.
Zum gleichen Thema
| PERSONALIEN, MANAGEMENT, VERWALTUNGSRAT | 24.10.2025 08:28:12 | UBS setzt auf frisches Führungsteam für nächste Integrationsphase |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| HT5 N | 1.60 |
-0.02
-1.23%
|
1.75 | 1.33 | 2'990.00 |