SGS-Aktie nach US-Grossübernahme gesucht - Analysten positiv
Zürich (awp) - Die Aktie von SGS legt am Mittwochmorgen nach Bekanntgabe einer milliardenschweren Übernahme in den USA zu. Der Warenprüfkonzern übernimmt das nordamerikanische Prüfunternehmen ATS für insgesamt 1,325 Milliarden US-Dollar. Damit macht das Genfer Unternehmen einen Wichtigen Schritt zum Ziel, den Umsatz in Nordamerika bis 2027 zu verdoppeln.
Bis um 9.15 Uhr gewinnen SGS 1,8 Prozent auf 82,10 Franken, während der Gesamtmarkt (SMIM) leicht Plus steht. Im bisherigen Jahresverlauf hatten die Titel allerdings gut 11 Prozent verloren.
Analysten sehen den Schritt positiv. Die Bank Vontobel bezeichnet die Akquisition als einen "grossen Schritt nach vorne in der nordamerikanischen Wachstumsstrategie". Mit ATS steige der Umsatz in der Region auf über 1,5 Milliarden Dollar und es würden neue attraktive Endmärkte erschlossen, so der zuständige Analyst. Die Transaktion sei auch ab dem ersten Jahr gewinnsteigernd.
Auch der zuständige ZKB-Experte lobt die Transaktion als "strategiekonforme Grossübernahme". ATS passe mit seinen Dienstleistungen in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung oder Energie sehr gut zum bestehenden Industriegeschäft von SGS. Auch sei der Übernahmepreis "nicht übertrieben". Die ZKB hält eine mittelfristig Verbesserung der Margenprofils für wahrscheinlich.
Finanziert wird der Kauf vor allem durch Barmittel und Fremdkapital. Rund 100 Millionen Dollar werden in SGS-Aktien an ATS-Aktionäre und Schlüsselkader gezahlt, mit einer Haltefrist von drei Jahren. Den Analysten zufolge bleibt die Verschuldung von SGS mit einem Verhältnis von Nettoschulden zu EBITDA bei rund 2,0x solide.
Zum gleichen Thema
MARKT UND BÖRSE | 04.07.2025 18:40:07 | Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwach - SMI dank Zoll-Hoffnung stabil |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
SGS Rg | 83.38 |
-0.02
-0.02%
|
88.34 | 73.68 | 373'835.00 |