News story
Marktgespräch, Gerücht   25.09.2025 10:28:26

Marktgespräch 25. September: Bachem, Swissquote

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.05 Uhr):

BACHEM (-7,3% auf 58,00 Fr.): Talfahrt hält an

Bachem setzen am Berichtstag ihren seit Anfang der Woche dauernden Sinkflug beschleunigt fort. Mit den aktuellen Verlusten ist der Titel gar auf das Niveau von Ende 2024 gefallen, am Vorabend war die Performance des laufenden Jahres noch positiv. Als belastend stellt sich eine Einschätzung von Jefferies heraus, welche für den Titel bei der Erstabdeckung das Rating "Underperform" setzt. Das Kursziel liegt mit 49,30 Franken noch deutlich tiefer als das aktuelle Niveau. Jefferies erachtet es als Risiko, dass das Biochemie-Unternehmen stark von einigen marktbeherrschenden Produkten mit langfristig beschränktem Wachstumspotential abhängig sei. Das Wachstum im fragmentierten Peptid-Markt sei zudem begrenzt. Ausserdem bestehe die Gefahr eines Überangebots, da asiatische Wettbewerber massiv ausbauen und Kunden zunehmend auf interne Produktion setzen würden. In diesem Licht seien auch die geplanten Kapazitätserweiterungen, insbesondere das milliardenschwere Greenfield-Projekt Sisslerfeld, mit erheblichen Risiken behaftet.

SWISSQUOTE (-0,8% auf 520 Fr.): Vontobel-Erstabdeckung hilft auf hohem Niveau kaum

Die Aktien von Swissquote befinden sich seit Tagen im Abwärtstrend. Auch am Berichtstag geht es nach vier schwachen Tagen noch einmal nach unten. Allerdings werden lediglich Gewinne nach einem bisher sehr starken Jahresverlauf mitgenommen. Am Mittwochabend kostete die Aktie rund 50 Prozent mehr als noch Ende 2024. Die Bank Vontobel weist in einem Kommentar zur Erstabdeckung des Titel denn auch auf die hohe Bewertung des Titels hin. Die Aktie notiere nicht nur über dem historischen Durchschnitt, sondern auch höher als "mehr oder weniger vergleichbare internationale Handelsplattformen oder Online-Broker". Dabei sei die Prämie aufgrund des breiteren Angebots oder aufgrund der starken Marke gerechtfertigt. Zuletzt im August markierte die Aktie ein Allzeithoch bei 576,50 Franken. Vontobel stuft Swissquote - die Bank nennt das Unternehmen eine "Tech-Company mit Banklizenz" - wegen der stolzen Bewertung denn auch mit "Hold" ein.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

POLITIK, REGIERUNG, PARLAMENT, BUNDESVERWALTUNG 09.10.2025 16:56:09 Renten der beruflichen Vorsorge werden der Teuerung angepasst

Betroffene Instrumente