News story
Marktgespräch, Gerücht   22.09.2025 10:29:36

Marktgespräch 22. September: Roche, Oerlikon

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.28 Uhr):

ROCHE (GS +2,0% auf 270,50 Fr.): Was Investoren hören wollen

Pharmaforschung ist bekanntlich nichts für schwache Nerven. Von den ganzen Medikamenten-Kandidaten schaffen es am Ende gerade einmal etwa 10 Prozent tatsächlich auf den Markt. Kein Wunder, dass Investoren recht positiv reagieren, wenn eine dieser zulassungsrelevanten Studien auch wirklich erfolgreich ist. Beim Basler Roche-Konzern ist dies ein Kandidat zur Behandlung von Brustkrebs. Und wie Roche schreibt, bei einer Form von Brustkrebs, die ohnehin tückisch in der Behandlung ist. Analysten werten die Ergebnisse als tendenziell positiv, hatten aber zum Teil auch damit gerechnet. Zudem steht bei dem Pharmakonzern im weiteren Tagesverlauf die gesamte Pipeline im Fokus, Roche lädt nämlich zum grossen "Pharma Day". Dazu kündigt das Unternehmen etwa an, für den Kandidaten CT-388 zur Behandlung von Fettleibigkeit eine zulassungsrelevante Studie starten zu wollen. Das ist neu und dürfte bei Analysten sowie Investoren gut ankommen. Schliesslich untermauert dies das Vertrauen des Konzerns in die Wirksamkeit des Kandidaten. Wie Roche selbst in der Präsentation schreibt, wollen sie einer der Top-3-Player bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit werden.

,

,

,

OERLIKON (-4,0% auf 2,712 Fr.): Fehlendes Momentum

Die Aktien von Oerlikon sind nur ein Schatten ihrer Selbst. Nach einem kurzen Boom in der Corona-Krise, als sie auf über 11 Franken stiegen, geht es mit den Papieren stetig abwärts. Dabei hat sich der Abwärtstrend nach der enttäuschenden Zahlenvorlage im August noch weiter verschärft. Auch in diesem Jahr steht schon ein Minus von einem Viertel zu Buche und eine Bodenbildung deutet sich nicht an. Daher zog zuletzt auch der Analyst von Kepler Cheuvreux die Reissleine und senkte das Rating auf "Reduce" von "Hold". Damit einher ging auch eine annähernde Halbierung des Kursziels auf nur noch 2,75 Franken. Er sieht kaum positive Impulse für das Unternehmen. Auch die Aussichten für die meisten Zielbranchen des Unternehmens seien trübe und eine baldige Erholung nicht in Sicht. Oerlikon könnt sich daher zu grösseren Sparmassnahmen und Einschnitten gezwungen sehen, was nichts Gutes ahnen lässt.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT 09.10.2025 10:29:29 Marktgespräch 9. Oktober: Lindt & Sprüngli, Emmi

Betroffene Instrumente