News story
Marktgespräch, Gerücht   14.07.2025 10:19:29

Marktgespräch 14. Juli: Barry Callebaut, Medartis

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.10 Uhr):

BARRY CALLEBAUT (+1,7% auf 851 Fr.): Trotz Sturm auf Erholungskurs

Die Aktien von Barry Callebaut zählten wie die der Konkurrentin Lindt & Sprüngli zu den Profiteuren der Coronazeit und erreichten damals eine rekordhohe Bewertung. Dann folgte Anfangs 2022 mit der Zinswende eine scharfe Kurskorrektur an den Börsen. Davon erholten sich Barry Callebaut im Gegensatz zu Lindt & Sprüngli aber nicht mehr richtig. Kommt dazu, dass dem Weltmarktführer Barry Callebaut die gestiegenen Kakaopreise viel mehr zu schaffen machten als der Edelschokoladeproduzentin vom Zürichsee. Denn die Zahlen der beiden Unternehmen klaffen wie der AktienkKurs weit auseinander. Während Lindt & Sprüngli zu überzeugen wusste, enttäuschte Barry Callebaut die Anleger mehrfach. So brach zwar auch nach den jüngsten kürzlich veröffentlichten Ergebnissen die Aktie erneut ein. Doch inzwischen hat sie sich trotz kritischer Analystenstimmen von den Tiefstkursen wieder gelöst und dieser Trend geht auch am Berichtstag in einem negativem Markt weiter. "Anscheinend überwiegt allmählich die Meinung, dass Barry Callebaut nun die geeigneten Massnahmen getroffen und die Weichen in die richtige Richtung gestellt hat", sagt ein Händler.

MEDARTIS (-0,1% auf 78,20 Fr.): Wird Kerimedical bald ganz übernommen?

Die Aktien der Orthopädiefirma Medartis zeigen sich am Berichtstag zwar unauffällig, haben sich aber seit Jahresbeginn um rund 38 Prozent verteuert. In Marktkreisen wird derzeit eine Meldung zu Kerimedical positiv kommentiert. Medartis ist mit 47 Prozent an der Spezialistin für Handgelenkchirurgie beteiligt. Kerimedical hat für die Daumenprothese "Touch" die Zulassung in den USA erhalten; das Produkt wird zur Behandlung von Arthrose am Daumensattelgelenk eingesetzt. Das Umsatzpotential der Prothese wird bis Ende des Jahrzehnts auf über 50 Millionen US-Dollar eingeschätzt. Für die Zürcher Kantonalbank ist diese Zulassung einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von Medartis. Die Bank ist wie ein anderer Börsianer der Meinung, dass sich mit der FDA-Zulassung von "Touch" die Wahrscheinnlichkeit einer Vollübernahme von Kerimedical durch Medartis erhöhen dürfte. Entsprechende Mittel stünden durch die Ausgabe einer Anleihe auch bereit. Grund genug also, die Titel vorerst im Auge zu behalten, heisst es von Händlerseite.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente