Unternehmensergebnis
27.08.2025 06:30:11
Nach 20 Jahren als CEO tritt Gilles Andrier per 1. März 2026 zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Sein Nachfolger wird Christian Stammkoetter.
Damit übernimmt ein Externer die Leitung des Aromen- und Duftstoffherstellers. Stammkoetter ist derzeit President Asia, Middle East & Africa und Mitglied der Geschäftsleitung von Danone. Er verfüge über 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Regionen der Welt - in Bereichen von Körperpflege bis hin zu Lebensmitteln, Getränken und Ernährung, heisst es.
Andrier wird sich dafür an der kommenden Generalversammlung 2026 derweil zur Wahl als Verwaltungsratspräsident stellen. Er soll Nachfolger von Calvin Grieder werden, der nach zwölf Jahren aus dem Verwaltungsrat zurücktritt.
Im neuen fünfjährigen Strategiezyklus strebt Givaudan im übrigen ein durchschnittliches organisches Wachstum von 4 bis 6 Prozent an - bisher galt 4 bis 5 Prozent. Der durchschnittliche freie Cashflow soll derweil weiterhin über 12 Prozent des Umsatzes betragen, wie der Genfer Konzern am Mittwoch mitteilte. Zudem will sich der Konzern auch "aktiv" nach Akquisitionsmöglichkeiten umsehen.
Givaudan erhält neuen CEO - Neue Mittelfristziele
Genf (awp) - Bei Givaudan kommt es nächstes Jahr zu einem Chefwechsel. Gleichzeitig gibt das Unternehmen neue Mittelfristziele bis 2030 an.Nach 20 Jahren als CEO tritt Gilles Andrier per 1. März 2026 zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Sein Nachfolger wird Christian Stammkoetter.
Damit übernimmt ein Externer die Leitung des Aromen- und Duftstoffherstellers. Stammkoetter ist derzeit President Asia, Middle East & Africa und Mitglied der Geschäftsleitung von Danone. Er verfüge über 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Regionen der Welt - in Bereichen von Körperpflege bis hin zu Lebensmitteln, Getränken und Ernährung, heisst es.
Andrier wird sich dafür an der kommenden Generalversammlung 2026 derweil zur Wahl als Verwaltungsratspräsident stellen. Er soll Nachfolger von Calvin Grieder werden, der nach zwölf Jahren aus dem Verwaltungsrat zurücktritt.
Im neuen fünfjährigen Strategiezyklus strebt Givaudan im übrigen ein durchschnittliches organisches Wachstum von 4 bis 6 Prozent an - bisher galt 4 bis 5 Prozent. Der durchschnittliche freie Cashflow soll derweil weiterhin über 12 Prozent des Umsatzes betragen, wie der Genfer Konzern am Mittwoch mitteilte. Zudem will sich der Konzern auch "aktiv" nach Akquisitionsmöglichkeiten umsehen.
Zum gleichen Thema
POLITIK, REGIERUNG, PARLAMENT, BUNDESVERWALTUNG | 27.08.2025 12:20:10 | Skyguide fordert von der Politik finanzielle Lösungen |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Givaudan N | 3'354.00 |
-51.00
-1.50%
|
4'236.00 | 3'296.00 | 18'579.00 |