Sulzer erhält Auftrag von Kehrichtverwertung Zürcher Oberland
Winterthur (awp) - Der Industriekonzern Sulzer hat einen Auftrag in der Schweiz erhalten. Für die Kezo, den Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland, wird Sulzer eine Lösung zur Abscheidung von CO2 entwickeln.
Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilte Sulzer am Dienstag mit. Ziel sei es, die Integration dieser Lösung in die bestehende Anlage in einem kleineren Rahmen zu prüfen. Dies im Hinblick auf die für 2030 geplante neue Kehrichtverwertungsanlage (KVA).
KVA-Anlagen für Siedlungsabfälle verwerten derzeit thermisch nicht rezyklierbare Abfälle und gewinnen so unter anderem Energie und Wertstoffe, die in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden.
Dieser thermische Prozess ist zwar effizient, stösst allerdings Kohlendioxid aus. Durch die Integration von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung können diese Emissionen drastisch reduziert und die Abfallverwertung von einer Klimaherausforderung zu einer Klimalösung werden, so Sulzer.
Zum gleichen Thema
VOLKSWIRTSCHAFT | 12.07.2025 17:07:56 | Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Sulzer N | 144.00 |
+1.80
+1.27%
|
162.80 | 129.20 | 22'003.00 |