Marktgespräch 16. Oktober: Flughafen Zürich, Kuros
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.15 Uhr):
FLUGHAFEN ZÜRICH (-3,1% auf 238,60 Fr.): Anstieg (vorläufig) gebremst
Die Aktien des Flughafens Zürich sind eigentlich eine Erfolgsgeschichte. Seit dem starken Corona-Einbruch vor über 5 Jahren geht es fast nur noch steil aufwärts. Dabei hat das Papier in den letzten Tagen gar die alten Hochs von 2017 übertroffen und bei 249,00 Franken ein neuen Rekordstand markiert. Nun ist offensichtlich ersten Investoren etwas mulmig geworden. Jedenfalls hat Goldman Sachs ihre seit 2021 bestehende Kaufempfehlung heute auf 'Neutral' zurückgestuft. Da sich viele Investoren von den Empfehlungen der berühmt-berüchtigten US-Investmentbank inspirieren lassen, verliert denn auch die Flughafen-Aktie heute einiges an Wert. Der zuständige Analyst belässt sein Kursziel allerdings bei 270 Franken und zeigt damit, dass er keine grundsätzliche Neubewertung vorgenommen hat. Er schreibt denn auch in seiner neuen Studie lediglich, dass das Risiko/Rendite-Profil nach dem jüngsten Kursanstieg nicht mehr ganz so überzeugend sei. "Es kann also gut sein, dass die Flughafen-Aktie ihren Steigflug schon bald wieder aufnimmt - allerdings vielleicht in einem etwas gemächlicheren Tempo", meinte ein Marktbeobachter.
KUROS (+5,7% auf 33,24 Fr.): Rally nicht zu stoppen
An sich sind Biotech-Aktien eine riskante Wette: Die Titel von Kuros sind da keine Ausnahme, wie auch ein Blick auf den Kursverlauf der letzten Jahre zeigt. Allerdings ist es dem Unternehmen mit verschiedenen Weichenstellungen gelungen, sich in den vergangenen Jahren von dem riskanteren Biotech-Bereich zu trennen und stattdessen auf seine neuartigen Medtech-Produkte zu setzen. Und das mit Erfolg, wie der Chart und vor allem auch die Zahlen zeigen. So ist es Kuros erneut gelungen, den Umsatz um mehr als drei Viertel zu steigern. Und auch für das Gesamtjahr zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, die Einnahmen um mindestens 70 Prozent zu erhöhen. Bei seiner geographischen Expansion setzt Kuros auf die USA und verstärkt auch auf den Nahen Osten und Nordafrika - Regionen, in denen weitere Umsatzsteigerungen gelingen sollten. Dass Investoren an den weiteren Erfolg glauben, zeigt auch das neue Mehrjahreshoch der Aktie bei 33,76 Franken heute im frühen Handel. "Das Rally ist sicher noch nicht zu Ende", meinte denn auch ein optimistischer Händler.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
NEUE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN | 17.10.2025 12:58:09 | Novartis erhält positives CHMP-Votum für Scemblix bei neuer CML |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Kuros Bioscienc N | 33.80 |
+1.18
+3.62%
|
34.12 | 22.24 | 861'154.00 |
Flughafen Zuerich N | 240.80 |
-1.20
-0.50%
|
249.00 | 226.40 | 53'302.00 |