News story
Joint Ventures, Kooperationen   21.03.2025 08:47:10

Sensirion unterstützt Raumfahrtforschungsprojekt

Stäfa (awp) - Der Sensorenhersteller Sensirion unterstützt ein Team von Studierenden der Technischen Universität Berlin mit Sensoren bei ihrer Forschung zu Treibstofftanks für Satelliten. Damit will das Zürcher Unternehmen zur Weiterentwicklung der Raumfahrttechnologie beitragen.

Sensirion unterstütze das WOBBLE2-Projekt mit ihrem Sensor, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Das Team von Studierenden habe sich für die Teilnahme am 15. Zyklus des REXUS/BEXUS-Programms qualifiziert, der es ihnen ermöglicht, ihre Experimente auf Höhenforschungsraketen zu testen. Die Sensoren von Sensirion würden dabei eingesetzt, um präzise Messungen des Flüssigkeitsverhaltens von Treibstoff in der Schwerelosigkeit zu ermöglichen.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente