Sportradar baut Partnerschaft mit Bundesliga International aus
St.Gallen (awp) - Der Ostschweizer Sportdatenspezialist Sportradar baut seine Zusammenarbeit mit Bundesliga International weiter aus. So werden ab der Saison 2025/26 eine Reihe neuer digitaler Produkte lanciert und zusätzliche Wettmöglichkeiten geschaffen, wie das an der US-Börse Nasdaq kotierte Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Die neuen Produkte basieren demnach auf umfassenden Tracking-Daten kombiniert mit hauseigener KI-Technologie. Dazu zählen etwa "Live Player Markets" mit rund 240 zusätzlichen Wettmöglichkeiten pro Spiel, die Streaming-Technologie "4Sight" sowie ein erweiterter Live Match Tracker.
Sportradar ist seit rund 20 Jahren Partner der Bundesliga International. Diese Organisation vermarktet die audiovisuellen Rechte, Sponsoring-Partnerschaften sowie Marken- und Digitallizenzen weltweit über ein Netzwerk von rund 80 Partnern.
Zum gleichen Thema
BANKROTTE, NACHLASSSTUNDUNGEN UND KONKURSE | 25.08.2025 06:47:57 | Börsen-Ende für Chinas Krisen-Bauträger Evergrande |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Sportradar Grp N-A | 31.63 |
+0.46
+1.48%
|
31.91 | 23.31 | 495'225.00 |