News story
Unternehmensergebnis   05.11.2025 14:17:10

Sportradar legt im dritten Quartal weiter zu

St. Gallen (awp) - Der Schweizer Sportdatenanbieter Sportradar bleibt auf Wachstumskurs. Der Umsatz nahm im dritten Quartal 2025 weiter zu, gleichzeitig verbesserte sich die operative Marge. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde erhöht.

Von Juli bis September stieg der Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 14 Prozent auf 292 Millionen Euro, wie das an der Nasdaq kotierte St. Galler Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Noch deutlicher war das Plus beim bereinigten Betriebsgewinn (EBITDA), der um 29 Prozent auf 85 Millionen Euro anstieg. Unter dem Strich ging der Reingewinn währungsbedingt rund 40 Prozent auf 22 Millionen zurück.

Weiter sei das laufende Aktienrückkaufprogramm im Oktober auf 300 Millionen von zuvor 200 Millionen US-Dollar erhöht worden, heisst es. Bis zum 30. September seien bereits 4,8 Millionen Aktien für 85,8 Millionen Dollar zurückgekauft worden.

Auch der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wurde nach oben angepasst: Demnach erwartet Sportradar neu einen Umsatz von "mindestens" 1,29 Milliarden Euro (+17% zum Vorjahr) und einen EBITDA von 290 Millionen Euro (+30%). Bisher hatte der Sportdatenanbieter beim Umsatz ein Wachstum von 16 Prozent und beim EBITDA ein Plus von 29 Prozent in Aussicht gestellt.


Zum gleichen Thema

UNTERNEHMENSERGEBNIS 05.11.2025 17:06:29 Korr: Sandoz kauft Biosimilar-Produktion in Toulouse

Betroffene Instrumente