Marktgespräch 22. Januar 2025: Schweiter, Swiss Re
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 9.40 Uhr):
SCHWEITER (+3,0% auf 467,00 Fr.): Mehr als nur Wind
Das Befürchtete ist eingetreten: Donald Trump hat weitere Windparks an den amerikanischen Küsten verboten. Auch hiesige Konzerne wie Schweiter müssen nun wohl umplanen: Der Zuger Verbundwerkstoffspezialist generiert jeden fünften Umsatzfranken in der Division Kernmaterialien und dort hauptsätzlich mit Windenergie-Kunden. Kein Problem im Urteil von Baader Helvea: Der Broker hievt die Aktien auf seine Favoritenliste. Denn Schweiter ist mit seinen insgesamt vier Geschäftsbereichen mehr als nur Wind. Das Unternehmen sei gut aufgestellt, um von der zunehmenden Urbanisierung zu profitieren, heisst es. Die Schweiter-Aktie dümpelt seit längerem vor sich hin, nachdem in den Corona-Jahren das Display-Segment dank der transparenten Schutzschilder (Plexiglas) für Rekordergebnisse gesorgt hatte und die Aktie entsprechend durch die Decke gegangen war.
SWISS RE (+0,3% auf 136,30 Fr.): Aktien stecken Herunterstufung gut weg
Die Aktien von Swiss Re reagieren am Mittwochmorgen nur vorübergehend mit Kursverlusten auf eine Herunterstufung durch HSBC. In einer 27 Seiten starken Studie zu den europäischen Rückversicherungsunternehmen reduzieren die Autoren um Faizan Lakhani ihr Anlageurteil für die Valoren von Swiss Re auf "Hold" von "Buy". Am 140 Franken lautenden Kursziel halten sie indes fest. Wie die Analysten schreiben, sehen sie die Branche in eine nächste Phase des Zyklus übergehen. Im Hinblick darauf geben sie den Aktien Munich Re und Hannover Re den Vorzug, halten sie die beiden deutschen Rückversicherer besser für diese Phase gerüstet. Diese Valoren werden in der besagten Studie auf "Buy" von "Hold" heraufgestuft. Dieser Favoritenwechsel kommt für hiesige Beobachter wenig überraschend. Sie verweisen auf die starke Kursbilanz der Swiss-Re-Aktien in den vergangenen zwei Jahren. Da viele andere Banken die Valoren noch immer zum Kauf anpreisen, wird in Börsenkreisen nicht ausgeschlossen, dass die Herunterstufung Nachahmer finden könnte. Dass der Favoritenwechsel für Swiss Re vorerst kaum mit Kursverlusten einhergehe, spreche allerdings eine Sprache für sich und sei zumindest im ersten Moment als ein Zeichen der Stärke zu verstehen, heisst es am Markt.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
NEUE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN | 21.05.2025 16:03:09 | Swisscom setzt bei Cybersicherheit direkt am Netz an statt an Geräten der Kunden |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Schweiter Techn N | 399.00 |
-4.50
-1.12%
|
470.00 | 315.50 | 654.00 |
Swiss Re N | 147.25 |
-1.30
-0.88%
|
153.65 | 121.75 | 698'913.00 |