News story
Marktgespräch, Gerücht   09.05.2025 10:25:27

Marktgespräch 9. Mai: Barry Callebaut, Ems Chemie

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.10 Uhr):

BARRY CALLEBAUT (+0,2% auf 760,50 Fr.): Eine weitere Analystin zieht die Reissleine

Die Aktien von Barry Callebaut können am Freitag anfängliche Kursverluste eingrenzen. Mit Danping Liu von der Citigroup kehrt zwar eine weitere Analystin von ihrer Kaufempfehlung für die Valoren des Schokoladeherstellers ab. In einer mehrseitigen Unternehmensstudie senkt sie ihr Anlageurteil auf "Neutral" von "Buy". Gleichzeitig setzt Liu bei ihrem Kursziel den dicken Korrekturstift an und kürzt dieses auf 790 (1335) Franken. Allerdings ist das Kursniveau Börsenbeobachtern mit einem Minus von fast 37 Prozent seit Jahresbeginn derart gedrückt, dass negative Nachrichten wie die vorliegende kaum noch tiefere Notierungen nach sich ziehen würden. Wie die Analystin schreibt, bleibt schwierig abzuschätzen, wie sich die Kakaopreise künftig entwickeln und in der Gewinnentwicklung Barry Callebauts niederschlagen werden. Ausserdem sei das Unternehmen darauf angewiesen, möglichst schnell Fortschritte auf der Kostenseite zu erzielen. Darauf abgestützt streicht Liu ihre Gewinnschätzungen für die kommenden Jahre um durchschnittlich 16 Prozent zusammen, wobei sie die diesjährigen Annahmen sogar um 30 Prozent nach unten anpasst. Ein Kaufempfehlung hält sie vor diesem Hintergrund nicht länger für gerechtfertigt. Vor der Citigroup-Analystin kassierten auch schon die Berufskolleginnen und -kollegen bei Barclays und der Basler Kantonalbank ihre Kaufempfehlungen für die Aktien von Barry Callebaut. Damit dünne sich das Lager der zuversichtlich gestimmten Analysten weiter aus, wie aus hiesigen Börsenkreisen verlautet.

EMS CHEMIE (-3,7% auf 587 Fr.): Seltene Verkaufsempfehlung

Verkaufsempfehlungen sprechen Analysten in der Regel eher selten aus. Sie reduzieren ihre Ratings meist auf "Hold" oder "Neutral", wenn sie das Potenzial einer Aktien als ausgeschöpft beurteilen. Doch nun hat Berenberg nach der Vorlage der Quartalszahlen die Aktien der Ems Chemie auf "Sell" von "Hold" gesenkt und das Kursziel auf 491 von 634 Franken reduziert. Grund dafür sind Befürchtungen, dass das erfolgsverwöhnte Unternehmen seine Prognosen anlässlich des Halbjahresergebnisses wird senken müssen. Der Berenberg-Analyst sieht die EBIT-Margenprognose für 2025 gefährdet und den Konsens für 2026/27 zu ambitioniert. Der Umsatz könnte im ersten Halbjahr 2025 um einen mittleren einstelligen Prozentbetrag sinken. Er verweist dabei auf eine härtere Vergleichsbasis im Jahresverlauf, den starken Schweizer Franken und die anhaltende Schwäche des EU-Automobilmarktes. Daher dürfte die Aktie seiner Einschätzung nach hauptsächlich wegen des zunehmenden Preisdrucks unter Druck geraten. Konsequenterweise reduziert er seine Prognosen für den Gewinn je Aktie für 2025 und 2026 um 7 bzw. 13 Prozent und rät dazu, die Aktien zu verkaufen.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente