News story
Marktgespräch, Gerücht   18.02.2025 10:07:52

Marktgespräch 18. Februar: Zurich Insurance, Sandoz

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):

ZURICH INSURANCE (+0,3% auf 569,60 Fr.): Positive Vorgaben aus den USA

Die Aktien des Versicherungskonzerns Zurich haben in den vergangenen Jahren fast nur eine Richtung gesehen: nach oben. Seit dem Corona-Einbruch vor fünf Jahren haben sich die Titel im Wert mehr als verdoppelt und notieren mittlerweile auf dem höchsten Stand seit 2001. Im Vorfeld der am Donnerstag anstehenden Jahreszahlen stehen die Titel weiterhin in der Gunst der Investoren, die ein weitere positive Überraschung erwarten. Die Vorzeichen dafür stehen offenbar gut. So hätten die US-Versicherer die Konsenserwartungen beim Gewinn pro Aktie in der aktuellen Berichtssaison um durchschnittlich 15 Prozent übertroffen, schreibt die Bank Vontobel im Kommentar. Das Wachstum werde dabei vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen im kommerziellen Bereich getrieben - einem Segment, in dem Zurich weiter expandieren wolle. Allzu grosse Sprünge traut der Vontobel-Analyst den Zurich-Aktien aber nicht mehr zu und bleibt bei der Einstufung "Hold". Die Titel seien im europäischen Vergleich bereits ziemlich hoch bewertet, so die Begründung.

SANDOZ (-1,0% auf 42,50 Fr): Auf Konsolidierungskurs  

Die Aktien von Sandoz gehören zu den erfolgreichsten Börsengängen der vergangenen Jahre. Die Aktien wurden nach ihrer Abspaltung von Novartis anfangs Oktober 2023 erstmals an der Schweizer Börse gehandelt, der erste Kurs lag bei 24 Franken. Danach ist der Kurs fast nur gestiegen. Am vergangenen Donnerstag erreichten sie bei 45,10 Franken ihren bisherigen Höchststand - mit anderen Worten haben sie sich damit fast verdoppelt. Im neuen Jahr sind sie auch schon wieder um 15 Prozent gestiegen. Dass nach einem solchen Anstieg auch einmal Gewinne eingestrichen werden, ist eigentlich wenig überraschend. Zwar dürfte auch Sandoz den Spardruck im Gesundheitswesen auch für Nachahmerprodukte zu spüren bekommen und da und dort wohl auch Preiszugeständnisse machen müssen, doch bleiben die Aussichten längerfristig positiv. Der Generikahersteller gilt in Marktkreisen als ausgezeichnet positioniert im Bereich der ertragsmässig vielversprechenden Biosimilars. 

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente