Volkswirtschaft
04.04.2025 09:16:09
Wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte, wurden im zweiten Monat des Jahres 3,36 Millionen Logiernächte gezählt. Das sind 2,8 Prozent weniger als im Februar 2023. Erste, jedoch noch vorläufige Schätzungen hatten den Rückgang bereits angedeutet.
Dabei kamen deutlich weniger inländische Gästen als noch vor einem Jahr. Hier sank die Zahl der Logiernächte um 5,9 Prozent auf 1,79 Millionen. Ausländische Touristen kamen dagegen etwas mehr. Hier stieg die Zahl der Übernachtungen um 0,9 Prozent auf 1,57 Millionen.
Schweizer Hotellerie im Februar mit Rückgang bei Logiernächten
Neuenburg (awp) - Der positive Trend in der Schweizer Hotellerie hat im Februar eine Delle erlitten. Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten. Der Grund sind weniger Schweizer Gäste.Wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte, wurden im zweiten Monat des Jahres 3,36 Millionen Logiernächte gezählt. Das sind 2,8 Prozent weniger als im Februar 2023. Erste, jedoch noch vorläufige Schätzungen hatten den Rückgang bereits angedeutet.
Dabei kamen deutlich weniger inländische Gästen als noch vor einem Jahr. Hier sank die Zahl der Logiernächte um 5,9 Prozent auf 1,79 Millionen. Ausländische Touristen kamen dagegen etwas mehr. Hier stieg die Zahl der Übernachtungen um 0,9 Prozent auf 1,57 Millionen.
Zum gleichen Thema
DIVIDENDE | 14.04.2025 07:53:08 | Burkhalter-Gruppe kann 2024 Umsatz und Gewinn erneut steigern |
Betroffene Instrumente
N/A