Volkswirtschaft
17.04.2025 08:46:08
Die Ausfuhren wuchsen saisonbereinigt um 12,6 Prozent (real +3,2%) auf 27,6 Milliarden Franken. Dies war ein neuer Monatsrekord - über 3 Milliarden mehr als der bisherige Höchstwert, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Haupttreiber seien hohe Ausfuhren chemisch-pharmazeutischer Produkte in die USA gewesen.
Auch die Importe erreichten mit einem Zuwachs von 10,4 Prozent (real +4,5%) einen neuen Rekordstand von 22,3 Milliarden Franken. Der Exportüberschuss betrug damit rund 5,3 Milliarden.
Im gesamten Startquartal sah es ähnlich aus. Nachdem der Aussenhandel schon im letzten Quartal 2024 zulegte, habe er im ersten Quartal 2025 ebenfalls dank dem Chemie-Pharma-Sektor neue Rekordwerte aufgestellt, heisst es.
Die Exporte stiegen in der Periode von Januar bis März saisonbereinigt um 3,6 Prozent auf 74,2 Milliarden, die Importe um 5,9 Prozent auf 60,5 Milliarden Franken - beide auf neue Quartalshöchststände. In der Handelsbilanz resultierte somit ein Überschuss von 13,7 Milliarden Franken.
Schweizer Exporte mit Rekordwert im März
Bern (awp) - Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März einen neuen Rekordwert erzielt. Vor allem Pharmaprodukte waren gefragt.Die Ausfuhren wuchsen saisonbereinigt um 12,6 Prozent (real +3,2%) auf 27,6 Milliarden Franken. Dies war ein neuer Monatsrekord - über 3 Milliarden mehr als der bisherige Höchstwert, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Haupttreiber seien hohe Ausfuhren chemisch-pharmazeutischer Produkte in die USA gewesen.
Auch die Importe erreichten mit einem Zuwachs von 10,4 Prozent (real +4,5%) einen neuen Rekordstand von 22,3 Milliarden Franken. Der Exportüberschuss betrug damit rund 5,3 Milliarden.
Im gesamten Startquartal sah es ähnlich aus. Nachdem der Aussenhandel schon im letzten Quartal 2024 zulegte, habe er im ersten Quartal 2025 ebenfalls dank dem Chemie-Pharma-Sektor neue Rekordwerte aufgestellt, heisst es.
Die Exporte stiegen in der Periode von Januar bis März saisonbereinigt um 3,6 Prozent auf 74,2 Milliarden, die Importe um 5,9 Prozent auf 60,5 Milliarden Franken - beide auf neue Quartalshöchststände. In der Handelsbilanz resultierte somit ein Überschuss von 13,7 Milliarden Franken.
Zum gleichen Thema
UNTERNEHMENSERGEBNIS | 18.04.2025 15:12:08 | Wisekey schreibt 2024 erneut tiefrote Zahlen |
Betroffene Instrumente
N/A