News story
Unternehmensergebnis   15.07.2025 09:36:08

Accelleron-Aktien nach positiver Gewinnwarnung im Höhenflug

Zürich (awp) - Die Aktien von Accelleron sind am Dienstag mit zweistelligen Gewinnen in den Handel gestartet. Eine positive Gewinnwarnung am Morgen hat im Ausmass überrascht.

Die Accelleron-Papiere steigen gegen 9.20 Uhr um knapp 12 Prozent auf 64,15 Franken. Der Gesamtmarkt (SPI) legt derweil nur um 0,07 Prozent zu. Die Accelleron-Aktien befinden sich seit längerem im Aufwärtstrend und konnten schon bislang im Jahresverlauf um mehr als ein Fünftel Prozent zulegen.

Accelleron hat im ersten Halbjahr einen Umsatzsprung hingelegt und erhöht nun die Wachstumsprognose für das Gesamtjahr 2025 markant. Sie wird gleich auf +16 bis +19 Prozent von bislang +4 bis +6 Prozent angehoben.

Die ZKB schreibt von einem "sehr dynamischen Umsatzwachstum" im ersten Halbjahr. Und der zuständige Analyst hält fest, dass das Unternehmen auch für das zweite Halbjahr von einer positiven Dynamik in den Schifffahrts- und Energiemärkten ausgehe.

Es gebe nun einen erheblichen Bedarf, die Schätzung nach oben anzupassen, schreiben die UBS-Analysten in einem ersten Kommentar. Konkret sei zu erwarten, dass der Konsens beim Gewinn pro Aktie im tiefen zweistelligen Bereich ("low teens") ansteigen werde.

Für die Experten von Berenberg und Vontobel ist es zwar keine Überraschung, dass Accelleron eine positive Gewinnwarnung veröffentlichen musste. Das Ausmass sei aber "beeindruckend" rsp. "überraschend". Laut dem Vontobel-Analysten stellt sich nun sogar die Frage, ob nicht auch die mittelfristigen Ziele überarbeitet werden müssten. So oder so erhöht Vontobel das Kursziel schon mal deutlich.

Dass die Margen-Guidance (25-26%) trotz des starken Umsatzanstiegs lediglich bestätigt wird, halten verschiedene Experten für verschmerzbar. Ein Grund dafür sei wohl der Geschäftsmix, konkret ein relativ hoher Anteil an Anlageverkäufen, heisst es in mehreren Kommentaren. In diesem Geschäft gebe es eine tiefere Marge als im Servicegeschäft.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente

N/A