News story
Handelspolitik, WTO   11.08.2025 20:27:08

Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben

Zürich (awp) - US-Präsident hat sich gegen Zölle auf Gold ausgesprochen. "Gold wird nicht mit Zöllen belegt!", schrieb er am Montagabend auf seiner Plattform Truth Social.

Ursprünglich sollte auch auf Goldbarren, die aus der Schweiz in die USA exportiert werden, ein Zoll von 39 Prozent entfallen, hiess es noch Ende der vergangenen Woche. Die US-Zollbehörden hätten den Schweizer Raffinerien in einem "Ruling Letter" vom 31. Juli mitgeteilt, dass 1-Kilogramm-Barren und 100-Unzen-Barren unter einer Zolltarifnummer klassifiziert und eingeführt werden müssen, die mit einem Zoll von 39 Prozent belegt sei. Dies werde mit der Aussage von Trump vermutlich hinfällig.

Bereits am Freitagabend hatte Bloomberg berichtet, dass es vermutlich keine Zölle auf Gold geben werden. Bloomberg zufolge bezeichnete ein Regierungsangestellter die Zölle auf Gold und andere Spezialprodukte als Falschinformation. Ein Beamter habe demnach die Fehlinformation am Freitag unter der Bedingung der Anonymität in Umlauf gebracht.

___ Schweizer Raffinerien wären in Gefahr

Der hohe Einfuhrzoll auf Goldbarren hätte dem Schweizer Goldhandel mit den USA das Genick gebrochen. Experten hat der Goldhandel den Schweizer Handelsbilanzüberschuss gegenüber den USA aufgebläht. Dieser betrug im ersten Halbjahr unter Ausschluss des Goldes 24 Milliarden Franken.

Mit den Zöllen wäre der Export von Goldgussprodukten in die USA für die Schweizer Raffinerien nicht mehr rentabel, hielt Christoph Wild, Präsident des Branchenverbands ASFCMP, in einer am Freitagnachmittag veröffentlichten Stellungnahme fest.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente

N/A