Volkswirtschaft
28.08.2025 07:28:08
Die am Donnerstag publizierte Untersuchung "KMU Digital Pulse 2025" der Swisscom-Tochter Localsearch und der Hochschule Luzern analysierte im vergangenen Juni und Juli rund 47'000 KMU-Websites. Besonders eklatant sei der Rückstand bei Mikrounternehmen, die 90 Prozent aller KMU ausmachten, hiess es. Von ihnen hätten nur ein Drittel eine eigene Website, während bei mittleren Unternehmen fast alle online präsent seien.
Bei Online-Buchungen klafft laut der Studie auf Grundlage einer Befragung eine deutliche Lücke: Während 77 Prozent der Bevölkerung eine digitale Terminreservation wünscht, verfügen lediglich 7 Prozent der analysierten KMU-Websites über ein professionelles Buchungstool. Rechnet man die Unternehmen ohne Website hinzu, sinkt der Anteil auf nur 3 Prozent. Für über die Hälfte der Kundschaft sei aber eine digitale Buchungsmöglichkeit ein entscheidendes Kriterium bei der Anbieterwahl, hiess es.
Fehlende Sichtbarkeit bedeute verlorenes Geschäft, wird Localsearch-CEO Stefano Santinelli in der Mitteilung zitiert. Die Studienmacher kommen zum Schluss, dass digitale Sichtbarkeit und die Möglichkeit zur Online-Buchung für das Überleben vieler Betriebe zentral seien. Localsearch sorgt beispielsweise dafür, dass Unternehmen im Internet gefunden werden und Kunden Termine direkt buchen können.
Schweizer KMU verlieren laut Studie Anschluss im Digitalgeschäft
Zürich (awp) - Kleine und mittlere Schweizer Unternehmen verschenken laut einer repräsentativen Studie ein grosses digitales Marktpotenzial. Demnach sucht der Grossteil der Bevölkerung Dienstleistungen von KMU online und möchte auch dort direkt buchen, doch nur sehr wenige Unternehmen decken dieses Bedürfnis ab.Die am Donnerstag publizierte Untersuchung "KMU Digital Pulse 2025" der Swisscom-Tochter Localsearch und der Hochschule Luzern analysierte im vergangenen Juni und Juli rund 47'000 KMU-Websites. Besonders eklatant sei der Rückstand bei Mikrounternehmen, die 90 Prozent aller KMU ausmachten, hiess es. Von ihnen hätten nur ein Drittel eine eigene Website, während bei mittleren Unternehmen fast alle online präsent seien.
Bei Online-Buchungen klafft laut der Studie auf Grundlage einer Befragung eine deutliche Lücke: Während 77 Prozent der Bevölkerung eine digitale Terminreservation wünscht, verfügen lediglich 7 Prozent der analysierten KMU-Websites über ein professionelles Buchungstool. Rechnet man die Unternehmen ohne Website hinzu, sinkt der Anteil auf nur 3 Prozent. Für über die Hälfte der Kundschaft sei aber eine digitale Buchungsmöglichkeit ein entscheidendes Kriterium bei der Anbieterwahl, hiess es.
Fehlende Sichtbarkeit bedeute verlorenes Geschäft, wird Localsearch-CEO Stefano Santinelli in der Mitteilung zitiert. Die Studienmacher kommen zum Schluss, dass digitale Sichtbarkeit und die Möglichkeit zur Online-Buchung für das Überleben vieler Betriebe zentral seien. Localsearch sorgt beispielsweise dafür, dass Unternehmen im Internet gefunden werden und Kunden Termine direkt buchen können.
Zum gleichen Thema
VOLKSWIRTSCHAFT | 28.08.2025 13:18:09 | Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession |
Betroffene Instrumente
N/A