News story
Volkswirtschaft   13.11.2025 11:47:28

Zoll-Gespräche finden am Nachmittag (US-Ostküstenzeit) statt

Bern/Washington (awp/sda) - Die Schweizer Zoll-Delegation mit Wirtschaftsminister Guy Parmelin wird sich am Nachmittag (Ostküstenzeit) zu Gesprächen mit der US-Administration in Washington treffen. Diese fänden "auf verschiedenen Ebenen" statt, sagte ein Sprecher auf Anfrage von Keystone-SDA.

Seit Anfang August gilt für Schweizer Exporte ein US-Strafzoll von 39 Prozent. Wirtschaftsminister Guy Parmelin war deshalb am frühen Donnerstagmorgen (MEZ) in der US-Bundeshauptstadt Washington D.C. gelandet.

Dort wird Parmelin unter anderem den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer zu Zollgesprächen treffen, wie sein Departementssprecher Markus Spörndli am Mittwochabend der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte. Ein Abschluss in den Zollverhandlungen am Donnerstag sei aber "eher unwahrscheinlich", so Spörndli am Donnerstagmorgen weiter.

Bundesrat Albert Rösti, der Parmelin an den am Donnerstag beginnenden World Cheese Awards in Bern vertrat, zeigte sich derweil erfreut, dass der Wirtschaftsminister weiterführende Gespräche im Zusammenhang mit den Zollverhandlungen führen kann. Zu allfälligen Erwartungen könne er aber "im Moment nichts sagen", wie er einem Reporter von Keystone-SDA vor Ort sagte.

"Ich glaube wichtig ist, dass die Gespräche weitergeführt werden und das zeigt auch, dass die Schweizer Regierung die Verhandlungen sehr ernst nimmt und diese probiert zum Erfolg zu führen", sagte Rösti weiter. Wo man in den Verhandlungen stehe, das sei Sache des Bundesrates.

Mit Bezug auf den Schweizer Käseexport sagte Rösti, er hoffe, dass für die Produzenten eine bessere Zollsituation ausgehandelt werde. Der Bundesrat sei sich der Wichtigkeit des Exports bewusst.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente

N/A