Volkswirtschaft
20.11.2025 08:29:10
Insgesamt sanken die Exporte saisonbereinigt nominal um 0,3 Prozent auf 22,5 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Real - also zu konstanten Preisen - resultierte mit -0,6 Prozent ein ganz leicht höheres Minus.
Spürbar negativ war die Entwicklung bei den Lieferungen nach Nordamerika. Sie waren um 5,1 Prozent rückläufig, wobei das Minus allein in die USA mit 5,5 Prozent noch etwas höher war. Hier war die Entwicklung zuletzt sehr volatil. Nachdem sie im August mit Einführung des 39-Prozent-Zollhammers durch Donald Trump stark eingebrochen waren, hatten sie sich im September (zumindest saisonbereinigt zum Vormonat) wieder deutlich erholt.
Die gesamten Importe stiegen derweil im Berichtsmonat Oktober minimal um 0,2 Prozent (real +0,1%) auf knapp 19,9 Milliarden Franken. Der Exportüberschuss in der Handelsbilanz erreichte damit gut 2,6 Milliarden Franken, was allerdings der vierte Rückgang in Folge ist.
Schweizer Aussenhandel hat sich im Oktober stabilisiert
Bern (awp) - Nach dem starken Plus im Vormonat hat sich der Schweizer Aussenhandel im Oktober in beide Richtungen stabilisiert. Wieder deutlich negativ war der Export nach Nordamerika.Insgesamt sanken die Exporte saisonbereinigt nominal um 0,3 Prozent auf 22,5 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Real - also zu konstanten Preisen - resultierte mit -0,6 Prozent ein ganz leicht höheres Minus.
Spürbar negativ war die Entwicklung bei den Lieferungen nach Nordamerika. Sie waren um 5,1 Prozent rückläufig, wobei das Minus allein in die USA mit 5,5 Prozent noch etwas höher war. Hier war die Entwicklung zuletzt sehr volatil. Nachdem sie im August mit Einführung des 39-Prozent-Zollhammers durch Donald Trump stark eingebrochen waren, hatten sie sich im September (zumindest saisonbereinigt zum Vormonat) wieder deutlich erholt.
Die gesamten Importe stiegen derweil im Berichtsmonat Oktober minimal um 0,2 Prozent (real +0,1%) auf knapp 19,9 Milliarden Franken. Der Exportüberschuss in der Handelsbilanz erreichte damit gut 2,6 Milliarden Franken, was allerdings der vierte Rückgang in Folge ist.
Zum gleichen Thema
| VOLKSWIRTSCHAFT | 20.11.2025 08:59:09 | Schweizer Aussenhandel im Oktober wenig verändert |
Betroffene Instrumente
N/A