News story
Volkswirtschaft   26.11.2025 10:34:12

Schweizer Baugewerbe verzeichnet Umsatzplus und steigende Aufträge

Zürich (awp) - Die Schweizer Baufirmen haben im dritten Quartal mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Auch die Aussichten für die kommenden Quartale bleiben dank eines höheren Auftragseingangs positiv.

Von Juli bis September stiegen die Umsätze auf 6,7 Milliarden Franken, wie der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte. Das entspricht einem Zuwachs von 4,8 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode.

___ Starker Wohnungsbau

Das Plus ist vor allem der Sparte Wohnungsbau zu verdanken, wo die Umsätze seit Mitte Jahr um kräftige 9 Prozent auf 3,4 Milliarden Franken zulegten. Als Gründe nennt der Verband die höheren Angebotsmieten und die jüngsten Zinssenkungen. Insgesamt dürften in diesem Jahr 44'000 neue Wohnungen gebaut werden.

Auch im Tiefbau zeigt sich im dritten Quartal eine Trendwende. So stieg der Umsatz nach zwei rückläufigen Quartalen wieder um 3,8 Prozent auf 3,3 Milliarden Franken an.

___ Ausblick zuversichtlich

Mit Blick auf die kommenden Monate zeigt sich der Verband zuversichtlich: So sind die Auftragseingänge per Ende September um 3,3 Prozent auf 17,9 Milliarden Franken gestiegen. Auch der Bauindex, der saisonbereinigten Umsatz prognostiziert, habe im Schlussquartal 2025 erstmals seit zwei Jahren wieder die Marke von 100 Punkten überschritten.

Für das kommende Jahr rechnet der SBV denn auch trotz konjunktureller Unsicherheiten mit einem Umsatzplus von 1,9 Prozent. Der Aufschwung im Wohnungsbau dürfte anhalten, während auch der Tiefbau positive Impulse liefern könnte. Allerdings dürften hohe Baukosten und rückläufige Gesuche den Aufschwung im Jahresverlauf bremsen.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente

N/A