News story
Neue Produkte und Dienstleistungen   27.08.2025 12:12:29

CKW erhöhen Stromtarife für Privatkunden um 19 Prozent

Luzern (awp/sda) - Der Zentralschweizer Energiekonzern CKW erhöht seine Stromtarife für Privatkunden im kommenden Jahr um rund 19 Prozent. Damit bezahlt ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt monatlich rund 15 Franken mehr.

Konkret liegt der Tarif 2026 bei 25,2 Rappen pro Kilowattstunde, wie die CKW am Mittwoch mitteilten. Schweizweit liegt der Median derzeit bei 29 Rappen. Für KMU mit mittlerem Stromverbrauch dürfte sich die Rechnung laut Mitteilung monatlich um 340 Franken erhöhen, was einem Anstieg um 13 Prozent entspricht.

Diese Erhöhung führt der Energieversorger auf veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und gestiegene Kosten für die Ausgleichsenergie zurück. Letzterer stehe im Zusammenhang mit dem Ausbau von Solaranlagen: Dieser führe zu einer grossen Strommenge, die unregelmässig produziert werde und schwer prognostizierbar sei.

Die anfallenden Schwankungen im Stromnetz gleicht die nationale Netzgesellschaft Swissgrid aus. Von den dabei entstehenden Kosten seien die CKW besonders betroffen, weil sie von allen grossen Verteilnetzgebieten die höchste Photovoltaikleistung pro Kopf installiert habe.

Auch Netztarife steigen

Neben den Energietarifen passen die CKW auch die Netztarife an und führen den gesetzlich obligatorischen Messtarif ein. Dafür entfalle die Grundgebühr. Für einen durchschnittlichen Haushaltskunden hat das monatliche Mehrkosten von fünf Prozent und somit 2,35 Franken zur Folge, wie es in der Mitteilung hiess.

Grund dafür sei ein Abbau von Deckungsdifferenzen aus den Vorjahren. Diese entstehen, wenn die prognostizierten Tarifeinnahmen nicht reichen, um die tatsächlichen Stromkosten zu decken.


Zum gleichen Thema

UNTERNEHMENSERGEBNIS 27.08.2025 13:15:43 Paypal-Panne - Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt

Betroffene Instrumente

N/A