Marktgespräch 19. August: Helvetia/Baloise, Kuros
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):
HELVETIA/BALOISE (-0,1% auf 213,20 Fr. bzw. -0,6% auf 214,0 Fr.): Gut unterwegs vor der Fusion
Aktien von Schweizer Versicherern waren zuletzt gut unterwegs. Speziell gilt dies auch für Helvetia und Baloise. Zwar gibt es bei beiden Titel heute leichte Gewinnmitnahmen, aber seit Ende Juli bzw. dem Zoll-Hammer auf die Schweiz durch Donald Trump ist die Performance mit rund 10 Prozent bei beiden Titeln beeindruckend. Laut Händlern sind Versicherer derzeit grundsätzlich gefragt, da sie von den Zöllen höchstens indirekt betroffen sind. Bei den beiden mittelgrossen Unternehmen dürfte hingegen die Perspektive der bevorstehenden Fusion eine ebenso grosse Rolle spielen. Bereits im vierten - oder mit anderen Worten schon im nächsten Quartal - soll der Zusammenschluss nämlich über die Bühne gehen. Aktualisierte News dazu könnte es bei den jeweiligen Halbjahreszahlen geben, die in der ersten Septemberhälfte auf dem Programm stehen. Auch Analysten sind entsprechend zuversichtlich. Berenberg bspw. hat am Vortag das Kursziel für Baloise erhöht.
,,,KUROS (-2,7% auf 28,40 Fr.): In Wellen Richtung Hoch
Bei Kuros ist die tägliche Kursentwicklung derzeit ein Auf und Ab. Unterm Strich bewegt sich die Aktie nach einem Sprung im April aber in schönen Wellen immer näher an das Mehrjahres-Hoch von November bei 32,00 Franken heran. Ende Juli wurde mit 31,46 Franken bereits die damals erreichte Marke ins Visier genommen, nun könnte ein neuer Anlauf bevorstehen. Bei Kuros selbst machten indes zuletzt einige Manager Kasse. Jedenfalls trennte sich gemäss Angaben der SIX zu Management-Transaktionen ein Mitglied der Geschäftsleitung von Papieren im Umfang von gut 4,7 Millionen Franken. Bei einer zweiten Transaktion wurde ein Paket im Umfang von knapp 2,4 Millionen Franken veräussert, diesmal allerdings von einem Nicht-exekutiven Verwaltungsratsmitglied. Um wen es sich dabei genau handelt, wollte Kuros auf Anfrage nicht sagen. Es seien "normale, private Portfolio-Entscheidungen". Mit Blick auf die Zahlen kann sich die Entwicklung beim Biotech-Unternehmen derweil sehen lassen. Im ersten Semester wurde erstmals ein operativer Gewinn erzielt. Zudem ist ein eigener Produktionsstandort in den USA geplant - was mit Blick auf die aktuellen Zölle sicher von Vorteil ist. Und das sieht offenbar auch ein weiteres VR-Mitglied so. Denn neben den beiden Verkäufen wurde der SIX auch ein grösserer Kauf über gut 410'000 Franken gemeldet.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
NEUE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN | 19.08.2025 12:25:11 | Edelweiss vergrössert Kurzstreckenflotte um zwei Flugzeuge |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Kuros Bioscienc N | 27.70 |
-1.48
-5.07%
|
31.46 | 24.24 | 654'286.00 |
Baloise Hldg N | 213.80 |
-1.40
-0.65%
|
215.80 | 181.00 | 45'210.00 |
Helvetia Hldg N | 213.20 |
-0.20
-0.09%
|
214.40 | 182.30 | 36'709.00 |